Copyright Qode Interactive 2016
Verein der Freunde und Förderer des Fachbereichs Wirtschaft | 31. Mai – Vortrag Digitalisierung, Globalisierung und die Arbeit der Zukunft
420
post-template-default,single,single-post,postid-420,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_grid_1300,side_area_uncovered_from_content,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-10.1.1,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive
 

31. Mai – Vortrag Digitalisierung, Globalisierung und die Arbeit der Zukunft

31. Mai – Vortrag Digitalisierung, Globalisierung und die Arbeit der Zukunft

Digitalisierung und Globalisierung verändern unsere Welt. Neue Technologien bringen revolutionäre Geschäftsmodelle hervor. Google, Facebook, AirBnB, Paypal sind nur einige Beispiele. Die Marktführer von heute spielen morgen vielleicht schon keine Rolle mehr. Während Amazon und Co. den Einzelhandel weltweit verändern und ihre Kunden durch Drohnen beliefern wollen, diskutieren wir in Deutschland, ob es den Ausbildungsberuf „e commerce“-Kaufmann geben sollte.

Was muss sich ändern, um unsere Schulen und Hochschulen fit für die digitale Zukunft zu machen? Wie müssen sich Arbeitgeber ändern, um motivierte und qualifizierte Mitarbeiter in der globalen Arbeitswelt für sich gewinnen zu können? Diese und weitere Fragen wollen wir am Mittwoch, den 31. Mai 2017, 18 Uhr in der Hochschule Fulda, diskutieren. Unser Gastredner ist: Dr. hc. Thomas Sattelberger

Thomas Sattelberger war viele Jahre im Bereich Führungskräfteentwicklung bei Daimler-Benz tätig, bevor er zur Lufthansa ging. Dort gehörte er u.a. dem Bereichsvorstand an. Von 2003 bis 2007 war er Personalvorstand des Automobilzulieferers Continental und von 2007 bis 2012 Personalvorstand der Deutschen Telekom AG. Herr Sattelberger hat u.a. die erste Corporate University in Deutschland, die Lufthansa School of Business, ins Leben gerufen und in der Deutschen Telekom eine konzernweite Selbstverpflichtung durchgesetzt, 30 Prozent der Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Thomas Sattelberger ist heute u.a. Co-Vorsitzender des „Nationalen MINT-Forums“ und Vorsitzender des Beirates des „Deutschland-Stipendiums“ sowie Direktbewerber der FDP im Wahlkreis München für die Bundestagswahl 2017.

Mit Thomas Sattelberger diskutieren:
– Sibylle von Brunn, Leiterin HR Services EDAG Engineering GmbH und FDP Direktkandidatin im Wahlkreis Fulda sowie
– Frau Dr. Anja Thies, Professorin für Allgemeine BWL, insbesondere Personalmanagement, an der Hochschule Fulda.

Begrüßung und Moderation: Professor Dr. Michael Huth und Mario Klotzsche. Im Anschluss an Vortrag und Diskussion laden wir zu Imbiss und gemütlichem Beisammensein ein. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.